Kommission
Die Montfortfestkommission besteht aus Tettnanger Bürgerinnen und Bürgern die sich ehrenamtlich für dieses Fest engagieren und dieses in Ihrer Freizeit in Kooperation mit der Stadt Tettnang organisieren und durchführen.
Kommissionsmitglieder
Frank Spleiß |
Winfried Ruetz |
Josef Häfele |
Anton Spähn Festzugsteil "Aus Tettnangs Geschichte" und "Unser täglich Bort/Landleben" |
Siegfried Weber Festzugsteil "Montforter Burgen und Schlösser" |
Biljana Nedic Festzugsteil "Tettnanger Zünfte" und Sponsoring |
Eva Petrolli Festzugsteil "Unser täglich Bort/Landleben" |
Ingrid Haußmann Kostümverwaltung |
Jochen Mohne |
Elke Schömezler Festzugsteil "Aus der Welt des Kindes" |
Vanessa Guse |
Nina Welte Gestaltung Festwagen, Dekoration |
Dieter Stohr Ansprechpartner Musikkapellen/Fanfarenzüge |
Thomas Bürgin Ansprechpartner Kinderspielwiese |
Aike Gündel Ansprechpartner Kinderspielwiese |
Ute Keßler-Ploner Vorsitzende Gesamtelternbeirat der Schulen |
Ina Geiger Vorsitzende Gesamtelternbeirat der Kindergärten |
Sandra Hoffmann Vorsitzende Gesamtelternbeirat der Kindergärten |
Hubert Hahn Vertreter aus dem Gemeinderat |
Fritz Tauscher Vertreter aus dem Gemeinderat |
Dank der ehrenamtlichen Tätigkeit aller beteiligten Personen bleibt das Montfortfest als das traditionelle Kinder- und Heimatfest in Tettnang bestehen und kann Jahr für Jahr so veranstaltet werden.